Die Website einer Praxis ist heute mehr als eine digitale Visitenkarte – sie ist Informationsquelle, Kontaktpunkt und vermittelt den ersten Eindruck, der Vertrauen schafft.
Umso wichtiger, dass sie fachlich überzeugt, technisch zuverlässig funktioniert und in ihrer Gestaltung die Werte der Praxis widerspiegelt. Für eine langjährig bestehende gefäßchirurgische Fachpraxis durften wir genau diesen Prozess begleiten: den vollständigen Relaunch ihres Internetauftritts – vom ersten Konzept bis zur finalen Umsetzung.
Ausgangslage
Die bisherige Website erfüllte zwar grundlegende technische Standards und war auch für mobile Endgeräte optimiert – dennoch wirkte sie in ihrer Gesamtheit nicht mehr zeitgemäß. Gestaltung, Struktur und Inhalte entsprachen nicht mehr dem Anspruch der Praxis an eine moderne Außendarstellung. Insbesondere die Startseite vermittelte keine klare Orientierung, und die textlichen Inhalte waren über die Jahre gewachsen, aber nicht konsistent gepflegt oder auf die Bedürfnisse der Nutzer:innen ausgerichtet.
Der Wunsch der Praxis war daher ein vollständiger Neustart – mit einem ruhigen, klaren Design, einer durchdachten Informationsstruktur und Inhalten, die die medizinische Kompetenz der Praxis sachlich und verständlich vermitteln.
Kunde | Gefäßmedizin im Crüwellhaus |
Branche | Gefäßchirurgie |
Leistungen | TYPO3, Webdesign, Beratung und Hosting |
Online seit | 2025 |
Website | Gefäßmedizin im Crüwellhaus |
Herangehensweise
Der Relaunch wurde ganzheitlich geplant und umgesetzt – strukturiert, abgestimmt und in enger Zusammenarbeit mit dem Praxisteam. Der Fokus lag dabei auf vier zentralen Säulen:
- 1. Konzeption & Nutzerführung
Zunächst entwickelten wir eine neue inhaltliche Struktur, die sich an den Bedürfnissen der Patient:innen orientiert. Welche Informationen werden gesucht? Wie lässt sich eine klare Navigation gestalten? Welche Themen sollten in welcher Tiefe dargestellt werden? Die Antworten auf diese Fragen bildeten die Grundlage für die neue Seitenarchitektur. - 2. Inhalt & Text
Im medizinischen Bereich ist Sprache besonders sensibel. Wir haben sämtliche Inhalte neu formuliert – in einer Sprache, die fachlich korrekt, zugleich aber verständlich und zugänglich ist. Dabei flossen auch suchmaschinenrelevante Aspekte ein: gezielte Keyword-Verwendung, klare Zwischenüberschriften, eine durchdachte Textstruktur. So wird die Seite nicht nur gelesen, sondern auch gefunden. - 3. Gestaltung & Design
Das neue Erscheinungsbild der Website ist geprägt von Zurückhaltung, Klarheit und Vertrauen. Farbwelt, Typografie und Bildauswahl wurden gezielt auf die Praxis und ihr medizinisches Umfeld abgestimmt. Ziel war ein seriöser und zugleich freundlicher Eindruck, der sowohl Kompetenz vermittelt als auch Berührungsängste abbaut. - 4. Technische Umsetzung
Die Seite wurde auf Basis eines modernen Content-Management-Systems umgesetzt – responsiv für alle Endgeräte, datenschutzkonform nach DSGVO, mit Fokus auf Performance und Wartungsfreundlichkeit. Die Inhalte lassen sich von der Praxis selbst pflegen, ohne technischen Aufwand.

Ergebnis
Das Ergebnis ist ein rundum erneuerter Webauftritt, der die Praxis professionell präsentiert – informativ, zuverlässig, zeitgemäß. Die Nutzer:innen finden sich schnell zurecht, die Inhalte sind klar gegliedert und auf das Wesentliche reduziert. Die Seite funktioniert auf mobilen Geräten ebenso wie auf dem Desktop – schnell, stabil und barrierearm.
Der Relaunch hat nicht nur das äußere Erscheinungsbild modernisiert, sondern auch die digitale Sichtbarkeit der Praxis deutlich verbessert. Ein Auftritt, der dem fachlichen Anspruch der Praxis gerecht wird – und online das vermittelt, was Patient:innen offline erleben: Kompetenz, Vertrauen und klare Kommunikation.
Von der Idee zur Umsetzung
Als betreuende Agentur begleiten wir die Praxis bereits seit mehreren Jahren – unter anderem im Bereich Website, Support und Beratung. Für den Relaunch haben wir den gesamten Prozess verantwortet: von der ersten Bestandsaufnahme über das neue Konzept, die inhaltliche Ausarbeitung und Gestaltung bis hin zur technischen Umsetzung und dem finalen Livegang.
Im Mittelpunkt stand dabei eine Lösung, die den medizinischen Anspruch der Praxis widerspiegelt und gleichzeitig den digitalen Erwartungen der Nutzer:innen gerecht wird. Ergebnis ist ein moderner Webauftritt, der klar kommuniziert, Vertrauen schafft und langfristig tragfähig ist – gestalterisch, inhaltlich und technisch.