TYPO3 Betreuung für Sicherheit,
laufenden Betrieb und Weiterentwicklung

TYPO3 ist ein leistungsstarkes System. Damit es dauerhaft stabil, sicher und anpassbar bleibt, braucht es regelmäßige Pflege und technisches Verständnis. Wir unterstützen Unternehmen, Agenturen und Redaktionen dabei, ihre TYPO3 Website zuverlässig zu betreiben, weiterzuentwickeln und aktuell zu halten. Ob Updates, Sicherheitsmaßnahmen oder strukturelle Anpassungen: Wir sorgen dafür, dass Ihr System funktioniert, seinen Zweck erfüllt und mitwachsen kann, wenn sich Anforderungen verändern.

Zuverlässige Betreuung für
langfristige Sicherheit

Ein TYPO3 System funktioniert dann zuverlässig, wenn es regelmäßig gepflegt und auf dem aktuellen Stand gehalten wird.

Wir sorgen dafür, dass Ihre Installation technisch stabil bleibt, alle Sicherheitsanforderungen erfüllt und neue Funktionen korrekt eingebunden sind. So bleibt Ihre Website nicht nur funktionsfähig, sondern auch anschlussfähig an zukünftige Entwicklungen im System.

Unsere Leistungen im Support umfassen die kontinuierliche Durchführung von Security- und Versions-Updates direkt nach Veröffentlichung. Damit ist sichergestellt, dass Ihre Website gegen bekannte Schwachstellen geschützt bleibt und der volle Funktionsumfang von TYPO3 zur Verfügung steht.

Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei der Weiterentwicklung bestehender Installationen. Wir passen Strukturen an neue Anforderungen an, halten die Inhalte aktuell und stellen sicher, dass Erscheinungsbild und Funktionalität Ihrer Website auf allen Geräten zuverlässig erhalten bleiben.

Auch das Einbinden von Analyse-Tools wie Google Analytics oder das Monitoring technischer Kennzahlen gehört auf Wunsch zum Support. So behalten Sie den Überblick und können sich auf Ihre Kernaufgaben konzentrieren.

Was Sie von unserem TYPO3 Support
konkret erwarten können

Wir betreuen TYPO3 Websites so, dass sie im Alltag zuverlässig funktionieren und inhaltlich weiterentwickelt werden können, ohne technische Unsicherheiten im Hintergrund. Unsere Unterstützung ist kein automatischer Wartungsprozess, sondern eine strukturierte Begleitung, die sich am tatsächlichen Zustand und den Anforderungen Ihrer Website orientiert. 

Wir dokumentieren Updates nachvollziehbar, stimmen Eingriffe transparent ab und übernehmen Verantwortung für das, was wir technisch umsetzen. Der Fokus liegt dabei nicht auf Tempo, sondern auf Stabilität, sauberer Ausführung und langfristiger Wartbarkeit.

Vorteile unserer TYPO3 Betreuung

  • Systematische Update-Strategie statt Einzelmaßnahmen nach Bedarf
  • Sicherheitsrelevante Patches werden zeitnah umgesetzt, ohne dass Sie daran denken müssen
  • Zugeschnittene Betreuung, basierend auf Projektgröße, Redaktionsstruktur und eingesetzten Erweiterungen
  • Keine unklaren Abläufe: Wir dokumentieren, protokollieren und sprechen Maßnahmen im Vorfeld ab
  • Technische Korrekturen und Weiterentwicklungen werden auf Wunsch mit Ihnen gemeinsam geplant
  • Wartung bedeutet bei uns nicht nur Updates, sondern auch langfristige Funktionsprüfung und strukturelle Pflege
  • Bestandsprojekte können übernommen werden, auch ohne Relaunch oder Neuaufbau

Sprechen Sie mit uns
über Ihren TYPO3 Support.

Sie planen ein Update, eine Weiterentwicklung oder brauchen Unterstützung im laufenden Betrieb?

Ihr Kontakt
Ines Halstenberg

0521 - 560 647 87
mail@mediagrafen.de

Kontakt

Häufige Fragen

Wie oft sollte eine TYPO3 Website aktualisiert werden?

TYPO3 wird regelmäßig weiterentwickelt. Mindestens einmal pro Quartal sollte geprüft werden, ob Updates erforderlich sind. Sicherheitsrelevante Änderungen sollten zeitnah umgesetzt werden. Unser Support übernimmt das für Sie verlässlich und strukturiert.

Was passiert, wenn ich Updates zu lange aufschiebe?

Ungepflegte TYPO3 Installationen können Sicherheitslücken aufweisen, Fehler verursachen oder mit neuen Erweiterungen nicht mehr kompatibel sein. Wer zu lange wartet, riskiert technische Probleme und Mehraufwand. Wir helfen, das zu vermeiden.

Muss meine Website bei einem Update offline gehen?

In den meisten Fällen bleibt die Website während eines Updates online. Kleinere Änderungen lassen sich im laufenden Betrieb umsetzen. Bei größeren Versionswechseln kann es zu kurzen Wartungsphasen kommen. Diese werden im Vorfeld mit Ihnen abgestimmt.

Unterstützen Sie auch TYPO3 Websites, die nicht von Ihnen umgesetzt wurden?

Ja. Wir betreuen auch bestehende TYPO3 Installationen, unabhängig davon, von wem sie ursprünglich umgesetzt wurden. Vor dem Start prüfen wir den Zustand des Systems und klären gemeinsam, welche Maßnahmen sinnvoll sind.

Was kostet TYPO3 Support?

Die Kosten richten sich nach Umfang, Systemstruktur und gewünschtem Betreuungsmodell. Möglich sind Einzelaufträge oder ein laufender Wartungsvertrag. Wir erstellen auf Wunsch ein transparentes und passendes Angebot für Ihr Projekt.

Nächster Schritt: gemeinsam prüfen, was sinnvoll ist
Ob Wartung, Weiterentwicklung oder technische Begleitung – wir besprechen mit Ihnen, was Ihr TYPO3 System
braucht und wie wir konkret unterstützen können. Wenn Sie möchten, starten wir mit einem Blick auf den 
aktuellen Stand Ihrer Website. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.